ICAAC 2011 Logo 51st ICAAC Chicago
17.-20. September 2011

berichtet live von der 51st ICAAC (2011) In Chicago.


Neuartiger Integrasehemmer

Der Integrasehemmer BI 224436 bindet an einem anderen Ort als die bekannten Strangtransfer-Inhibitoren und ist daher vermutlich auch gegen Raltegravir-resistente Viren wirksam. weiter

Telaprevir und Raltegravir: Keine Interaktion

Die Kombination des HCV-Proteasehemmers mit dem Integrasehemmer Raltegravir hat keine klinisch relevanten Wechselwirkungen. weiter

Hohe SVR mit BMS-790052

In einer Phase-2-Studie erreichten bis zu 83% der Patienten nach einer Tripletherapie mit dem neuen NS5A-Inhibitor eine SVR. weiter

Dramatischer Rückgang bei Resistenzen

Resistenzen gegen HIV-Medikamente waren in den 90er Jahren ein großes Problem. In jüngerer Zeit werden deutlich weniger Resistenzen beobachtet. Lediglich die duale Resistenz gegen NRTI/NNRTI hat zugenommen. weiter

Lues: Erhöht HIV Risiko für Neurosyphilis?

In einer deutschen Untersuchung hatten 18% der HIV-Patienten mit Lues eine Neuropsyphilis, aber nur 5% neurologische Zeichen. weiter

Lues: Reicht einmal Penicillin auch bei HIV-Positiven?

In einer taiwanesischen Studie wirkte die einmalige Gabe von Penicillin bei HIV-positiven Männern genauso gut wie die derzeit übliche dreimalige Injektion. weiter




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

  • Chikungunya

    15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung weiter

  • Robert Koch-Institut

    15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.