Listeriose

15. Mai 2024

Auch in veganem Käse

Zwischen April und Dezember 2022 gab es einen kleinen Listeriose-Ausbruch in Europa, worüber jetzt der NEJM berichtet.

in Frankreich kam es bei vier Schwangeren nach einer Infektion mit Listeria monocytogenes zu Frühgeburten und eine weitere Person mit geschwächter Immunfunktion erkrankte im Alter von 38 Jahren an einer Meningoenzephalitis. In erkrankte ein 3-jähriges Kind, in Deutschland kam es zu einer schwangerschaftsassoziierten Sepsis und in den Niederlanden wurde ein Fall einer neonatalen Meningitis entdeckt.

Eine Genomanalyse der Bakterien ergab, dass die Isolate (nahezu) identisch waren. Bei der Befragung der Betroffenen stellte sich heraus, dass sie veganen Käse einer bestimmten Marke gegessen  hatten.

Schwangere sollten daher aufgrund von möglichem Listerien-Befall keine Rohmilchprodukte verzehren und auch keine veganen Käsealternativen auf Nussbasis, da diese nicht pasteurisiert werden.



Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.