Mykose
04. November 2024
C. auris-Screening bei Aufnahme
Der Hefepilz C. auris kann insbesondere bei
Immungeschwächten schwere Infektionen verursachen und stellt für
Krankenhäuser
ein Problem dar, da er auf Oberflächen wochenlang überleben kann.
In den
meisten Ländern wird daher ein Screening auf C. auris bei Aufnahme
empfohlen.
Wie genau die jeweilige Screeningsstrategien
aussieht, unterscheidet
sich zwischen den Krankenhäusern. Eine amerikanische Studie
empfiehlt insbesondere
auch Patient*innen mit Tracheostomie sowie Beatmete zu screenen.
Cheng A et
al:
Analysis of an expanded admission screening protocol for
Candida auris at a
New York City hospital.
Am J Infect Control. 2024 Oct
10:S0196-6553(24)00714-4.
doi:
10.1016/j.ajic.2024.08.027.
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.