HIV Versorgung

Die medizinische Versorgung für Menschen mit HIV wandelt sich stetig. Heute ist mit
einer antiretroviralen Therapie ein weitgehend normales Leben möglich. HIV-
Schwerpunktpraxen, Klinikambulanzen und Krankenhäuser sorgen flächendeckend für
ambulante und stationäre Betreuung. Doch das Gesundheitssystem steht vor großen
Herausforderungen.

Auch in Zukunft brauchen wir eine zuverlässige und zugängliche Versorgung für Menschen mit HIV. Wie kann, wie soll diese aussehen?

Ein Gutachten wird den aktuellen Stand der medizinischen Versorgung und mögliche
Entwicklungen beschreiben und Empfehlungen für die zukünftige Versorgung geben.

IHRE ERFAHRUNGEN UND ERWARTUNGEN
DÜRFEN NICHT FEHLEN!

Machen Sie mit bei unserer Befragung.
Denn Sie sind Expert*innen in eigener Sache!

Die Befragung durch das beauftragte IGES Institut ist freiwillig und anonym. Sie läuft bis zum 15. Mai 2025.

Mit www.versorgung-hiv.de kommen Sie zum Fragebogen und weiteren Informationen.



Das Gutachten ist beauftragt von
 --

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.