easl 2016 
ABT-493/ABT-530: 100% SVR bei GT3
Barcelona, 15.April 2016
In SURVEYOR II wurden 29 therapienaive Patienten mit GT3 und OHNE Zirrhose 8 Wochen lang mit der Fixkombination
Glecaprevir und Piprentasevir (NS3/4-Proteasehemmer und NS5A-Inhibitor der zweiten Generation) behandelt. Ein Patient
schied aus der Studie wegen der Blutabnahmen aus. Alle anderen erreichten die SVR12.
Des Weiteren wurden 48 therapienaive GT3-Patienten mit Zirrhose (CP < 6, Median 5). 12 Wochen mit dieser
Kombination mit/ohne Ribavirin behandelt. Die SVR lag in beiden Gruppen bei 100%, d.h. Ribavirin hatte keinen
zusätzlichen Effekt.
Die Verträglichkeit war sehr gut.
Muir AJ et al:
HIGH SVR RATES WITH ABT-493 + ABT-530 CO-ADMINISTERED FOR 8 WEEKS IN NON-CIRRHOTIC
PATIENTS WITH HCV GENOTYPE 3 INFECTION.
International Liver Congress, Barcelona, abstract PS078, 2016.
KWO P et al.
100% SVR12 WITH ABT-493 AND ABT-530 WITH OR WITHOUT RIBAVIRIN IN TREATMENT-NAÏVE HCV
GENOTYPE 3-INFECTED PATIENTS WITH CIRRHOSIS
International Liver Congress, Barcelona, abstract LB01, 2016.
easl 2016
Meldungen
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.