easl 2016 
ASTRAL-5: SOF/VEL bei HIV/HCV-Koinfektion
Barcelona, 15.April 2016
In Astral-5 wurden 106 HIV/HCV-Koinfizierte 12 Wochen lang mit Sofosbuvir/Velpatasvir behandelt. D30%
der Patienten waren vorbehandelt, 18% hatten eine Zirrhose, 73% GT1, 11% GT3. Alle Patienten waren mindestens 8 Wochen
auf einer stabilen ART.
Die SVR12 liegt bei 95%. 2 Patienten hatten eine Relaps, 2 waren lost to follow up und einer zog sein
Einverständnis zurück. Beide Relapser hatten GT1a, keine Zirrhose, einer war vorbehandelt, einer naiv. 12% der Patienten
hatten NS5A RAVs bei Baseline, alle erreichten die SVR.
Die Nierenfunktion der Patienten mit einer TDF-haltigen ART bei Therapiebeginn war etwas besser ( eGFR
90-100 ml/Min) als bei Patienten ohne TDF (eGFR 80 ml/Min). Die zusätzliche Gabe von Sofosbuvir führte bei Patienten mit
TDF mit/ohne geboosterter ART zu einem leichtem, klinisch nicht relevantem Abfall der eGFR.
Wyles D et al.
Sofosbuvir/Velpatasvir for 12 Weeks in Patients Coinfected With HCV and HIV-1: The
ASTRAL-5 Study
easl 2016
Meldungen
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.