easl 2016 
Gemeinsame Erklärung
Barcelona, 15. April 2016
EASL, AASLD, ALEH und APASL geben
gemeinsames Statement zur Elimination der viralen Hepatitis.
Ähnlich wie im HIV-Bereich beginnt
sich eine globale Bewegung zur Bekämpfung der viralen Hepatitiden zu
formieren. Die WHO hat bereits die Elimination der viralen Hepatitis
bis 2030 als wichtiges Ziel definiert. Nun haben die
Leber-Fachgesellschaften mit einem gemeinsamen Statement nachgelegt.
Der Grund für das Statement, so die Gesellschaften, sei die
Notwendigkeit öffentlicher Strategien zur Prävention, Diagnostik
und Behandlung der Hepatitis. Das Papier bleibt auch im weiteren
Verlauf allgemein, erwähnt aber Harm Reduction (als Beispiel
Nadelaustauschprogramme) als „Soll-Strategie“ zur Prävention bei
Drogengebrauchern. Auslöser für die Bewegung war sicherlich die
Einführung der DAA, die erstmals eine Heilung der Hepatitis C in
kurzer Zeit ohne viel Aufwand erlaubt.
http://ilc-congress.eu/joint-society-statement-elimination-viral-hepatitis/
easl 2016
Meldungen
-
19. Februar 2025: Antibiotikum BTZ-043 zeigt gute bakterizide Wirkung
-
16. Februar 2025: Internationale Leitlinie zu invasiven Candida-Infektionen
-
16. Februar 2025: Treponema pallidum aus der Petrischale
-
13. Februar 2025: Parkinson-assoziiertes Protein fördert HIV-Replikation
-
11. Februar 2025: Neuer Subtyp in den USA
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
09. Februar 2025: Respi-Netz zeigt aktuellen Trend: Influenza A dominiert
-
09. Februar 2025: Bulevirtid beeinflusst Marker auf Killerzellen
-
04. Februar 2025: HepB-CpG Vakzine bei Nonrepondern mit HIV herkömmlichem Impfstoff überlegen
-
03. Februar 2025: Zulassung für zweiten Impfstoff in Sicht
-
03. Februar 2025: Mutierte Impfviren im Abwasser breiten sich aus
-
31. Januar 2025: Lentivirus humimdef1 statt Humanes Immundefizienz-Virus
-
31. Januar 2025: Neuberufung des Nationalen Referenzzentrums
-
31. Januar 2025: Schneller auf neue Virusvarianten reagieren
-
31. Januar 2025: Schneller und besser: Molecular Bacterial Load Assay
-
31. Januar 2025: Europäische Gesundheitsbehörde bereitet sich vor
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.