easl 2016 
Heilung in 4 Wochen mit Anti-microRNA
Barcelona, 15.April 2016
An
der Phase-2-Studie nehmen 79 vorbehandelte Patienten mit GT1 oder 4
teil. Sie erhielten an Tag 1 parenteral 2mg/kg RG-101, das
microRNA-122 inhibiert, dann vier Wochen oral Ledipasvir/Sofosbuvir,
Simeprevir oder Daclatasvir und an Tag 29 erneut einmalig 2mg/kg
RG-101. Bei der Interimanalyse betrug die SVR8 97,4% (37/38) und die
SVR 12 100% (14/14). Die Verträglichkeit war gut. Nebenwirkungen
waren Kopfschmerz und Müdigkeit.
Makara
M et al:
RG-101 in Combination with 4 Weeks of Oral Direct Acting
Antiviral Therapy Achieves High Virologic Response Rates in Treatment
Naïve Genotype 1 and 4 Chronic Hepatitis C Patients: Interim Results
from a Randomised, Multi-Center, Phase 2 Study.
International Liver
Congress, Barcelona, abstract GS08, 2016
easl 2016
Meldungen
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.