9th IAS Conference on HIV Science
Paris/Frankreich, Juli 2017
Im Zentrum dieses Aids-Kongresses steht wie der Name schon sagt die
Wissenschaft. Neue Erkenntnisse werden erwartet zur PrEP bei Bedarf
(auch bei ChemSex), zur HIV-Therapie mit nur zwei Substanzen (2SR), zur
Hepatitis
C bei HIV, und und und…. HIV&more berichtet wie gewohnt live vom
Kongress in Paris.
Kongress Website: http://www.ias2017.org/
Interviews
Dr. Ramona
Pauli, München

Dr. Ramona
Pauli, München

Dr. Ramona
Pauli, München

Eine Injektion alle 8 Wochen reicht aus. 
Glecaprevir/Pibrentasvir bei HCV/HIV mit/ohne Zirrhose 
Neue Fixkombination Darunavir/c/TAF/FTC erfolgreich.
Switch auf Integrasehmmer könnte Infarktrisiko senken.
PrEP bei Bedarf schützt zuverlässig. 
Neunjährige über 8 Jahre in Remission 
Acht Wochen Glecaprevir/Pibrentasvir auch bei HIV/HCV möglich. 
Vergleichbarer Effekt der beiden Integrasehemmer in Fixkombination.
Bei schlechter Immunlage kein Nutzen von Maraviroc zusätzlich. 
Nicht nachweisbar = sexuell nicht infektiös 
Gute Langzeit-Wirksamkeit von Cabotegravir/Rilpivirin intramuskulär. 
Positive Pilotstudie mit Darunavir/r plus Lamividin. 
Die duale Therapie funktioniert selbst bei hoher Viruslast. 
Meldungen
-
19. Februar 2025: Antibiotikum BTZ-043 zeigt gute bakterizide Wirkung
-
16. Februar 2025: Internationale Leitlinie zu invasiven Candida-Infektionen
-
16. Februar 2025: Treponema pallidum aus der Petrischale
-
13. Februar 2025: Parkinson-assoziiertes Protein fördert HIV-Replikation
-
11. Februar 2025: Neuer Subtyp in den USA
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
09. Februar 2025: Respi-Netz zeigt aktuellen Trend: Influenza A dominiert
-
09. Februar 2025: Bulevirtid beeinflusst Marker auf Killerzellen
-
04. Februar 2025: HepB-CpG Vakzine bei Nonrepondern mit HIV herkömmlichem Impfstoff überlegen
-
03. Februar 2025: Zulassung für zweiten Impfstoff in Sicht
-
03. Februar 2025: Mutierte Impfviren im Abwasser breiten sich aus
-
31. Januar 2025: Lentivirus humimdef1 statt Humanes Immundefizienz-Virus
-
31. Januar 2025: Neuberufung des Nationalen Referenzzentrums
-
31. Januar 2025: Schneller auf neue Virusvarianten reagieren
-
31. Januar 2025: Schneller und besser: Molecular Bacterial Load Assay
-
31. Januar 2025: Europäische Gesundheitsbehörde bereitet sich vor
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.