HIV
09. September 2024
Krebsrisiko nach Organtransplantation
In einer Metaanaylse wurde die Häufigkeit von
Krebserkrankungen nach allogener
Organtransplantation bei Menschen ohne HIV (67 Studien) und mit
HIV (46 Studien) mit der in der Allgemeinbevölkerung verglichen.
Generell war das Krebsrisiko nach
Organtransplantation
erhöht. Am häufigsten waren
HPV-assoziierte Tumoren. Bei HIV-Positiven war
das Risiko
für ein Analkarzinom am höchsten, bei HIV-Negativen für das
Plattenepithelkarzinom der Haut. Erhöht bei HIV war ferner das
Risiko für
Kaposi-Sarkome und Non-Hodgkin-Lymphome.
Acht Tumorarten ohne bekanntes onkogenes Virus
traten nach
Transplantion häufiger auf (gastrointestinale Tumoren, Blasen-,
Nierenzellkarzinome, Melanome und Schilddrüsentumoren) und zwar
bei HIV-negativen
und HIV-positiven Menschen gleichermaßen.
Jin F,
Vajdic CM, et al.:
Cancer risk in people living with HIV and
solid organ
transplant recipients: a systematic review and meta-analysis.
Lancet Oncol 2024; 25: 933–44.
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.