AASLD 2014 
HCC bei HIV-Koinfektion
Boston, 7.11. 2014
Gute Chancen bei Lebertransplantation
Das hepatozelluläre Karzinom wurde bei 367
HIV/HCV-Koinfizierten behandelt mit
- Lebertransplantation (n=27)
- Chirurgischer Resektion (n=51)
- Radioablation (n=46)
- Perkutaner Äthanol-Injektion (n=12)
Die 5-Jahres-Überlebensrate bei den
Transplantierten lag bei
(85%) und ist damit mit der von Nicht-HIV-Infizierten
vergleichbar. Das
Überleben war nach Transplantation am besten (85% vs 52%), selbst
wenn die
Analyse auf Patienten BCLC-Stadium A beschränkt wurde.
Kommentar Dr.
Ramona Pauli,
München
Die Studie
belegt, dass die
HIV-Infektion keine Einschränkung zur Lebertransplantation bei
HCC darstellt.
Sie belegt jedoch nicht die Überlegenheit der Transplantation
gegenüber den
anderen Verfahren.
Platt H et al.
Liver
Transplantation for HIV-Infected Patients with Hepatocellular
Carcinoma (HCC).
American
Association for the Study of Liver Diseases (AASLD) Liver Meeting,
Boston,
abstract 1320.
AASLD 2014
Meldungen
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.