CROI 2018 
EVG/c/F/TAF bei Dialyse
Boston, 05.03 2018
Eine Dosisreduktion ist nicht notwendig.
55 supprimierte HIV-Patienten (82% Schwarze), die länger als 6 Monate an der Dialyse waren, erhielten 1x1 Tablette EVG/c/F/TAF (Genvoya®) täglich über 48 Wochen. Die virologische Wirksamkeit war gut, es gab kein Therapieversagen. Die AUC von Emtricitabin und des TAF-Metaboliten war erwartungsgemäß höher als bei Nierengesunden, dennoch gab es kein Problem mit der Verträglichkeit oder Sicherheit. 11% klagten über leichte Nebenwirkungen (G1-2), am häufigsten war Übelkeit.
Kommentar Dr. Ramona Pauli, München:
Das ist eine gute Nachricht für Dialyse-Patienten. Allerdings Vorsicht: Noch steht in der Fachinfo „... sollte bei einer GFR <30 ml/Min nicht eingesetzt werden wegen fehlender Daten...“.
Eron JJ et al.
SAFETY AND EFFICACY OF E/C/F/TAF IN HIV-INFECTED ADULTS ON CHRONIC HEMODIALYSIS.
25th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI 2018), Boston, 2018, Abstract 732.
CROI 2018
Meldungen
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.