IAS 2010 
HPV-Impfung auch bei Männern wirksam
Wien, 23. 7. 2010
Die quadrivalente Impfung Gardasil® schützt
nicht nur Frauen, sondern auch Männer vor HPV-Infektionen und den Folgen.

An der großen internationalen Studie, die Dr.
Heiko Jessen aus Berlin (vergl. Interview), vorstellte nahmen über 4600 Männer
im Alter zwischen 16 und 23 Jahren teil, inklusive 602 homosexuelle Männer. Die
Männer ohne Hinweis auf eine HPV-Infektion erhielten entweder den HPV-Impfstoff
gegen die HPV-Typen 6, 11, 16 und 18 oder Placebo zu Monat 0, 2 und 6. In der
Per-Protokoll-Analyse hatten in der Garadil®-Gruppe 3 Männer, in der
Placebo-Gruppe 31 eine extragenitale Läsion entwickelt, meist extragenitale
Condylome. Krebsvorstufen bzw. Karzinome wurden in der kurzen
Nachbeobachtungszeit von Die Verträglichkeit
der Impfung war sehr gut.
Eine HPV-Infektion bei Männern kann in erster
Linie zu Feigwarzen und/oder Krebs an After und Penis führen. Eine zweite
Studie mit einem Impfstoff gegen 9 HPV-Typen ist bereits in Planung.
Jessen H, Giuliano A, Palefsky J, et al.
Quadrivalent HPV vaccine efficacy against HPV 6/11/16/18 infection and disease
in men. XVIII International AIDS Conference. July
18-23, 2010. Vienna. Abstract THLBB101.
http://www.cdc.gov/std/hpv/STDFact-HPV-vaccine-hcp.htm#vaccrec
IASL 2010
Meldungen
-
19. Februar 2025: Antibiotikum BTZ-043 zeigt gute bakterizide Wirkung
-
16. Februar 2025: Internationale Leitlinie zu invasiven Candida-Infektionen
-
16. Februar 2025: Treponema pallidum aus der Petrischale
-
13. Februar 2025: Parkinson-assoziiertes Protein fördert HIV-Replikation
-
11. Februar 2025: Neuer Subtyp in den USA
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
09. Februar 2025: Respi-Netz zeigt aktuellen Trend: Influenza A dominiert
-
09. Februar 2025: Bulevirtid beeinflusst Marker auf Killerzellen
-
04. Februar 2025: HepB-CpG Vakzine bei Nonrepondern mit HIV herkömmlichem Impfstoff überlegen
-
03. Februar 2025: Zulassung für zweiten Impfstoff in Sicht
-
03. Februar 2025: Mutierte Impfviren im Abwasser breiten sich aus
-
31. Januar 2025: Lentivirus humimdef1 statt Humanes Immundefizienz-Virus
-
31. Januar 2025: Neuberufung des Nationalen Referenzzentrums
-
31. Januar 2025: Schneller auf neue Virusvarianten reagieren
-
31. Januar 2025: Schneller und besser: Molecular Bacterial Load Assay
-
31. Januar 2025: Europäische Gesundheitsbehörde bereitet sich vor
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.