ICAAC 2011
Hohe SVR mit BMS-790052
Chicago, 20.9. 2011
In einer Phase-2-Studie erreichten bis zu 83%
der Patienten nach einer Tripletherapie mit dem neuen NS5A-Inhibitor eine SVR.
In der Untersuchung wurden 48 therapienaive
Patienten mit Hepatitis C Genotyp 1 behandelt. Sie erhielten einmal täglich 3,
10 oder 60 mg BMS-790052 oder Placebo in Kombination mit pegyliertem Interferon
und Ribavirin.
In der Placebogruppe erreichten rund 25% eine
SVR, in der Gruppe mit dem NS5A-Hemmer 42%, 83% und 83%. Die Verträglichkeit
der Medikation war gut, allerdings brauchten mehr Patienten in den beiden höher
dosierten Verum-Armen Erythropoietin.
BMS-790052 ist der erste NS5A-Inhibitor. Eine
Phase-3-Studie ist geplant.
Pol S et al.
High rates
of SVR24 for BMS-790052, a NS5A replication complex inhibitor, in combination
with peg-IFN-alpha and ribavirin: a phase 2a trial in treatment-naïve
HCV-genotype 1 subjects.
51st Interscience Conference on
Antimicrobial Agents and Chemotherapy, Chicago 2011, Abstract H2-800.
ICAAC 2011
Meldungen
-
03. Februar 2025: Zulassung für zweiten Impfstoff in Sicht
-
03. Februar 2025: Mutierte Impfviren im Abwasser breiten sich aus
-
31. Januar 2025: Lentivirus humimdef1 statt Humanes Immundefizienz-Virus
-
31. Januar 2025: Neuberufung des Nationalen Referenzzentrums
-
31. Januar 2025: Schneller auf neue Virusvarianten reagieren
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
31. Januar 2025: Schneller und besser: Molecular Bacterial Load Assay
-
31. Januar 2025: Europäische Gesundheitsbehörde bereitet sich vor
-
30. Januar 2025: Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR) eingestellt?
-
28. Januar 2025: Cabotegravir+Rilpivirin IM jetzt auch für über 12jährige
-
23. Januar 2025: Unterschiedliche Pathogenese der metabolisch bedingten Fettleber
-
12. Januar 2025: Acht Wochen Bedaquilin erfolgreich
-
12. Januar 2025: Das Keulenbakterium ist Mikrobe des Jahres 2025
-
09. Januar 2025: Keine Gefahr, aber doch Besorgnis
-
08. Januar 2025: Duale Therapie mit Doravirin/Islatravir erfolgrich
-
05. Januar 2025: Impfen durch Mückenstiche mit abgeschwächten Plasmodien
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.