Daig
Vorstandswahl auf dem DÖAK
Die
Mitgliederversammlung auf dem DÖAK ist öffentlich und findet von
18:30 bis 20:30 Uhr im Saal A/Schuppen 52 statt. – Auf der letzten
DAIG-Mitgliederversammlung, die im Rahmen der Münchner AIDS- und
Hepatitis-Werkstatt stattfand, wurde Ende März 2019 bereits die
aktualisierte Leitlinie zur ART bei Kindern und Jugendlichen als
DAIG-Leitlinie verabschiedet. Die neuen Empfehlungen finden sich auf
der Homepage der DAIG unter www.daignet.de.
– Das Konsensus-Treffen für die Leitlinie zur Therapie der
HIV-Infektion im Erwachsenenalter hat am 10. April 2019 in Frankfurt
stattgefunden. Alle DAIG-Mitglieder waren im Vorfeld dazu aufgerufen
worden, ihre Änderungswünsche an den Leitlinienkoordinator
Hans-Jürgen Stellbrink zu schicken und auf diese Weise die
Aktualisierung der Leitlinie aktiv mit zu gestalten. Das Ergebnis des
Leitlinientreffens konnten die DAIG-Mitglieder dann rechtzeitig vor
der anstehenden Abstimmung auf dem DÖAK im geschlossenen Bereich der
Homepage einsehen, um sich für die Abstimmung auf dem DÖAK eine
Meinung zu bilden.
DAIG-Preise
auf dem DÖAK
In diesem Jahr vergibt die Deutsche AIDS-Gesellschaft auf dem DÖAK zwei Nachwuchsforscher*innen-Preise und drei Posterpreise. Die ausgezeichneten Poster kann man bereits in der Posterausstellung am blauen DAIG-Wimpel erkennen. – Die Fachgesellschaft ist auch in diesem Jahr wieder Mitinitiatorin des HIV-Communitypreises, der im Rahmen der Gettogether Abendveranstaltung am 14. Juni 2019 gemeinsam von der Deutschen AIDS-Hilfe, der DAIG, der DAGNÄ und der Firma Janssen verliehen wird.
HIV-Schwangerschaftsregister: Studientreffen auf dem DÖAK
Am 13. Juni 2019 findet auf dem DÖAK ein Studientreffen für die am HIV-Schwangerschaftsregister beteiligten Zentren statt. Ort und Uhrzeit: Raum Elphi, 15:00 bis 16:00 Uhr.
Aktuelle Daten aus dem Register werden am 14. Juni im Symposium „Frauen und HIV“ vorgestellt. Ein Abstract der Studiengruppe wurde als Vortrag beim DÖAK angenommen. Ort und Uhrzeit des Symposiums: Saal B, 9:50 bis 11:20 Uhr.
Zentren, die sich für eine Teilnahme am Schwangerschaftsregister anmelden möchten, können dies formlos bei der Geschäftsstelle der DAIG tun. daig@daignet.de
Mitmachen: Praxis Vielfalt
Die
DAIG ist Kooperationspartnerin der Praxis Vielfalt. Im Rahmen dieses
Projekts können sich medizinische Einrichtungen nach entsprechender
Qualifizierung zertifizieren lassen, um so ein
Zeichen gegen
HIV-bedingte Diskriminierung im Gesundheitswesen zu setzen. Auf dem
DÖAK wird es auch einen Informationsstand zur Praxis Vielfalt geben.
Online kann man sich unter www.praxis-vielfalt.de
jederzeit informieren.
Vormerken: HIVKontrovers 2020
Am 15. Februar 2020 wird die Deutsche AIDS-Gesellschaft wieder gemeinsam mit der Aids-Hilfe NRW die Fachtagung HIVKontrovers ausrichten. Auch bei der 6. Veranstaltung, die diesmal in Köln stattfindet, sollen wieder die aktuellsten Themen aus dem HIV-Bereich in Kontroversen informativ, unterhaltsam und interaktiv mit den Teilnehmer*innen der Tagung diskutiert werden. Die Teilnahme an HIVKontrovers ist kostenlos. Anmeldungen werden ab Herbst 2019 online entgegen genommen. Nähere Informationen unter www.hivkontrovers.de
Mehr Informationen zu den Aktivitäten der Fachgesellschaft bietet der DAIG-Stand auf dem DÖAK!
Mehr Informationen unter: www.daignet.de