CROI 2022 
Herzinfarkt-Risiko bei HIV deutlich höher
Virtuell, 12.02 2022
Die Analyse der großen amerikanischen Krankenversicherung Kaiser
Permanente ergab ein um 60% höheres Risiko für Menschen mit HIV.
Ausgewertet wurden die Daten von 9400 Erwachsenen mit HIV in
Kalifornien und Boston und 29.000 Erwachsenen ohne HIV, aber mit
denselben Risikofaktoren gemäß Framingham Score. 90% der
HIV-Positiven waren Männer im Alter von rund 44 Jahren. Die Häfte
waren weiß und jeweils ein Viertel nahm Antihypertensiva und 6%
hatten einen Diabetes.
In der ersten Zeit
war die Infarktrate mit 1,1% über 5 Jahre gleich, doch dann bewegten
sich die Kurven auseinander. Bei den HIV-Positiven stieg sie auf
1,2%, bei den HIV-Negativen fiel sie auf 0,9%. Rechnerisch ergab sich
in den Jahren 2010-2017 ein über 60% höheres Infarktrisiko.
Silverberg
M et al.
Trends
in myocardial infarction risk by HIV status in 2 US healthcare
systems.
CROI
2022, Abstract 39
CROI 2022
Meldungen
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
27. Februar 2025: Beschädigte Durchstechflaschen in einigen Chargen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.