Meldungen

  • MPOX

    26. Sep 2023: Impfung und frühere Infektion schützt vor schwerem Verlauf

  • Dolutegravir

    26. Sep 2023: Kein Risiko für Neuralrohrdefekte

  • PrEP

    19. Sep 2023: Langwirksame Cabotegravir-Spritze zur PrEP in der EU zugelassen.

  • Corona

    18. Sep 2023: Neue Empfehlung zur Corona-Impfung

  • Acinetobacter baumannii

    18. Sep 2023: Sulbactam-Durlobactam in den USA zugelassen

  • Syphilis

    18. Sep 2023: Tardocillin plus Doxy bei HIV besser

  • Legionellen

    13. Sep 2023: Bei Pneumonie an Legionellen denken!

  • Dengue

    11. Sep 2023: Autochtone Infektionen am Gardasee

  • Hepatozelluläres Karzinom

    04. Sep 2023: Leitlinienempfehlungen aktualisiert

  • COVID-19

    04. Sep 2023: Angepasster Impfstoff zugelassen

  • HIV-Infektion

    03. Sep 2023: Starkes Stadt-Land-Gefälle

  • Lebererkrankung

    03. Sep 2023: Individuelles Risiko für Leberfibrose und Leberkrebs berechnen.

  • Salmonellen

    30. Aug 2023: Ausbrüche in 11 europäischen Ländern

  • Keuchhusten

    23. Aug 2023: Bordetella parapertussis im Vormarsch

  • HIV-Infektion

    23. Aug 2023: Körpereigenes Protein als antiviraler Faktor

  • Erektile Dysfunktion

    20. Aug 2023: PDE5-Hemmer wie Sildenafil weiterhin nur auf Rezept

  • Hepatitis

    20. Aug 2023: Das Robert Koch-Institut hat im Jahr 2022 einen Anstieg der meldepflichtigen HBV- und HCV-Fälle registriert.

  • HIV-Infektion

    20. Aug 2023: Wie HIV in den Zellkern schlüpft

  • Hepatitis B und D

    05. Aug 2023: Vielversprechender monoklonaler Antikörper entdeckt.

  • Hepatitis C

    04. Aug 2023: Beim interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin diskutierten Expert*innen die aktuelle Situation von HCV in Deutschland.